Skip to content

Regensburg

Silhouette von Regensburg

Kann Mehr

Ihre OB-Kandidatin ´26

Astrid Freudenstein

Im März 2026 ist Kommunalwahl in Regensburg. Ich kandidiere als Oberbürgermeisterin und möchte gemeinsam mit einem starken Stadtrat Politik mit Herz und Verstand für die Menschen in Regensburg machen.

COUNTDOWN Kommunalwahl in Regensburg

8. März 2026

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Regensburg ist eine traumhafte Stadt. Wir wollen sie dynamisch weiterentwickeln, damit die Menschen hier gut und glücklich leben können.

Astrid Freudenstein

Icon Personen

UNSER TEAM

Ich wurde zur Oberbürger­meister-Kandidatin nominiert und gehe mit einem hochmotivierten Team in die Kommunalwahl 2026.

Icon Map-Marker

UNSERE ZIELE

Wir als CSU Regensburg setzen uns mit anstehenden Projekten und brennenden Themen auseinander, so erreichen wir Ziele und erarbeiten Lösungen.

Icon Lautsprecher

NEWSROOM

Transparenz ist mir wichtig. Hier können Sie die aktuellen Pressemitteilungen, Statements und Termine abrufen.

Über mich

Als Bürgermeisterin der Stadt Regensburg blicke ich auf viele prägende Meilensteine in meinem bisherigen Leben zurück.

Ausbildung/beruf

1992 Abitur in Pocking, Ausbildung und Studium in Passau. 15 Jahre als Journalistin und Dozentin für Medienwissenschaft in München und Regensburg.

An der Universität Passau studierte sie Geografie und Germanistik sowie ein paar Semester Wirtschaftswissenschaften. Über ein Verlagsstipendium absolvierte sie eine journalistische Ausbildung bei Radio und Zeitung. Es folgten 12 Jahre als Journalistin beim Bayerischen Rundfunk in München und drei Jahre als Dozentin und Akademische Rätin an der Uni Regensburg. 2010 schloss sie ihre Promotion zur „Dr. Phil.“ ab.

Regensburg

Seit 2020 mit Begeisterung Bürgermeisterin der Stadt Regensburg im Bereich Jugend u. Senioren, Soziales u. Sport.

Astrid Freudenstein war seit 2008 Stadträtin und wurde 2020 zur Bürgermeisterin der Stadt Regensburg gewählt. Zu ihrem Direktorium gehören die Fachämter für Senioren, Soziales, Jugend und Familie, kommunale Jugendarbeit sowie für Sport und Freizeit. Außerdem ist sie für das Bürgerheim Kumpfmühl, den Senioren­beirat und das Jobcenter der Stadt Regensburg zuständig.

Jahre in Berlin

Als Mitglied des Deutschen Bundestages geht es 2013 nach Berlin. Gestalten, beraten und bewegen.

Vor ihrer Wahl zur Bürgermeisterin war Astrid Freudenstein Mitglied des Deutschen Bundestages. Als Abgeordnete widmete sie sich seit 2013 schwerpunktmäßig der Sozialpolitik, außerdem war sie ordentliches Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien. Nach der Regierungsbildung im Frühjahr 2018 übernahm sie die Leitung der Zentralabteilung des Bundes­verkehrs­ministeriums.

Privates

Seit 2000 glücklich zuhause am Oberen Wöhrd in Regensburg, verheiratet mit Mann Gerhard Schiechel, ein erwachsener Sohn.

Die 1973 geborene Astrid wuchs unbeschwert mit vier größeren Geschwistern auf einem Bauernhof in Karpfham im Rottal auf. Als Jugendliche war sie begeisterte Turnerin, Volleyball- und Tennisspielerin. 2000 zog sie mit ihrem Mann Gerhard von München nach Regensburg, wo die Familie seitdem nahe dem Dultplatz wohnt, mit Katze Bea.

Fotos aus dem Leben von Astrid Freudenstein

Unterstützen

Unsere Wahlkampagne ist, trotz vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, auf Ihr Spenden angewiesen.

Nur mit Ihrer Unterstützung können wir Regensburg gemeinsam gestalten.

Ich freue mich über jede Unterstützung!

Eine Spende ist über unsere Bankverbindung möglich:

CSU Regensburg-Stadt
IBAN: DE 62 7509 0000 0101 0617 12
BIC: GENODEF1R01
VR-Bank Regensburg-Schwandorf

VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

Video Botschaften

Erfahren Sie mehr über meine Arbeit als Bürgermeisterin der Stadt Regensburg.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen